Mitten in der Jülicher City wurde am 22. September eine Herde Schafe gesichtet – zuerst am Jülicher Wasserfall, dann am Stand von „Literatur Rheinland unterwegs“. Dort habe ich auf Einladung der Stadtbücherei Jülich aus „Voll molliwollig! Ein Schaf kommt selten allein“ gelesen. Die Kinder machten es sich in den sonnengelben Liegestühlen gemütlich und waren eine Stunde lang voll dabei und hörten zu, was die Schafherde bei Lola und Joppe in der Wohnung trieb.
Mich hat mal wieder diese großartige Fähigkeit der Kinder beeindruckt, sich von einer Geschichte begeistern zu lassen und kompromisslos einzutauchen, egal, was um sie herum los ist: Menschen, die im Rahmen der Mobilitätswoche in der Jülicher Innenstadt unterwegs waren und an uns vorbeiflanierten, Eltern, die weitergehen wollten, ein Konzert auf der nahen Bühne. Solche Zuhörer:innen machen richtig Laune – #derbesteberufderwelt!
Das schönste Kompliment gab es am Ende von einem Jungen, der sich schon verabschiedet hatte, dann noch mal zurückkam, um mir zu sagen: „Deine Lesung war toll!“
Ein herzliches Dankeschön geht an das engagierte Team der Stadtbücherei Jülich: Birgit Kasberg, die auch die Fotos gemacht hat, und Yvonne Schroiff, sowie an Miriam und Michael vom Literaturbüro NRW.