Mauenheim ist der kleinste Stadtteil Kölns, hat aber eine recht hohe Kinderbuchautorinnen-Dichte – nämlich zwei 😉 Mit meiner lieben Kollegin Christina Bacher bin ich am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei Mauenheim (Bergstr. 89). Anlässlich der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ lesen wir dann im Doppelpack aus unseren aktuellen Kinderbüchern für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Um 16:00 geht es los: Bis 18:00 sind wir da und beantworten alle Fragen, zum Beispiel wie es sich in Mauenheim als Kinderbuchautorin leben und arbeiten lässt.
Christina Bacher wird aus „Toni träumt – Hauptsache zusammen“ lesen: Wo ist nur der obdachlose Mann hin, der sein Lager im Hof aufgeschlagen hatte? Alles ist weg! Aber sein Hund Emma ist noch da und schaut Toni mit großen Augen an. Die beiden machen sich gemeinsam auf die Suche nach Honza, dessen Spur sie ins nahegelegene Brachland führt. Dort haben sich einige Menschen offenbar eine ganz eigene Welt geschaffen und Toni lernt hier eine Menge darüber, wie man die Welt ein wenig besser machen kann. Fast kommt sie sich wie in einem schönen Traum vor. Doch dann erfährt sie, dass Honza gar nichts davon weiß, dass sein Lager im Hof geräumt wurde. Toni und Emma beschließen kurzerhand, dem Freund zu helfen.
In der Geschichte „Toni träumt“ (Buchverlag Kempen) erzählt Christina Bacher, wie man die Welt gemeinsam ein wenig besser machen kann. Und wie nebenbei erfährt man in dem dazugehörigen Kalenderbuch „Hauptsache zusammen“ (Naturgut Ophoven) einiges über die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung, die auf der Agenda 2030 der UN stehen. Geeignet für Vorschul- und Grundschulkinder.
Hier erfahrt ihr mehr über Christina, ihre Kinderbücher und was sie sonst noch so macht: https://www.bachers-buero.de/autorin/buecher/
Ich lese aus meinem Buch „Die kleine alte Dampflok – Von Gleis 3 um die Welt“, in dem es um eine turbulente Reise und die Bedeutung von Freundschaft geht: Die kleine alte Dampflok Wilma steht am Bahnhof auf dem Abstellgleis und träumt davon, eine Museumseisenbahn zu werden. Doch das Museum braucht keine einzelne Lok, sondern einen ganzen Zug. Also macht sich Wilma auf die Suche nach ihren alten Freundinnen und Freunden: Eine abenteuerliche Reise beginnt, die sie durch die Wüste und ins ewige Eis, übers Meer und hohe Berge führt. Wird sie Big Ellie, den Speisewagen, das Kurtchen, den Personenwagen, und den Schlepptender Tender-Tom finden? Und wird ihr großer Traum wahr werden?
Karten gibt es in der Bücherei, man kann sie hier per Mail reservieren: buechereistquirinussalvator@gmail.com
Der Eintritt ist frei, die Bücherei freut sich über Spenden.